Auch wenn die 28:21 Niederlage gegen TV Dinklage natürlich
weh tut, ist diese doch weitaus einfacher zu verkraften als der langfristige
Ausfall von unserem besten Torschützten Mirco Wolter.
Mirco riss sich noch in der ersten Halbzeit die Achillessehne. Seine Tore, aber
viel mehr noch die Energie und Einstellung, die er bei jedem Training an den
Tag legt, werden nicht komplett zu kompensieren sein. Wir wünschen ihm an
dieser Stelle nochmal eine schnelle und erfolgreiche Genesung.
Jetzt aber zum Spiel. Unser Angriff legte zu Beginn gut los.
Über lang herausgespielte Passstafetten kamen wir immer wieder zu guten Torchancen.
Gerade Jan Wendte zeigte sich in der Phase besonders Treffsicher und konnte drei
der ersten vier Tore erzielen.
Ärgerlich war nur, dass unser Rückzugsverhalten, vorsichtig ausgedrückt, ungenügend
war, und Dinklage so immer wieder zu einfachen Toren kam. Das sollte sich in der
ersten Halbzeit auch leider nicht ändern, was besonders ärgerlich war, weil wir
den Positionsangriff von Dinklage (mit Ausnahme von Kim Pansing) ganz gut im
Griff hatten.
Bis zum 8:8 (16’47) konnten wir das Spiel noch ausgeglichen gestalten. Jetzt
wurden wir im Angriff jedoch zu hektisch und nahmen uns zu viele unvorbereitete
Würfe, und erlaubten uns ein paar technische Fehler zu viel. Dinklage wusste
diese konsequent mit Gegenstößen zu bestrafen. In dieser Phase kam dann auch
noch die Verletzung von Mirco dazu. Halbzeitstand 18:12.
In der zweiten Hälfte konnte Dinklage dann nicht mehr so aufs Tempo drücken. Einmal schienen hier Reserven auszulaufen, andersrum spielten wir im Angriff jetzt deutlich cooler. Auch wenn Dinklage noch einige Gegenstöße laufen könnte, zeigten wir uns deutlich williger diese zu unterbinden. Diese Einstellung zeigte sich dann bei der gesamten Mannschaft. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr fighteten bis wir zum Ende. Gerade als beim 23:23 (40‘38) alles auf eine richtige Klatsche hindeutete gaben wir uns nicht auf, sondern konnten sogar zwischendurch sogar auf 5 Tore verkürzen (26:21 55’38). Am Ende hieß es dann 28:21 für den TV Dinklage. Ein absolut verdienter Sieg für die gewohnt gastfreundlich auftretende Mannschaft um Markus Gabler rum, die nach dem Sieg weiter auf den ersten Platz schielen dürften. Wir wünschen euch viel Glück, bis zum Rückspiel, wo das Endergebnis dann hoffentlich 2 Punkte für uns liest.
Für uns geht es am 26.1. in Friesoythe weiter, wo wir unbedingt Revenge für das Hinspiel nehmen wollen.
Kader: Fritz Rothe (7 Tore), Jan Wendte (5; 2/3 7-Meter), Steve Gerber (3), Mirco Wolter (2), Christian Bolte, Niklas Beyer, Roland Deschner, Nico Broenstrup (alle 1), Frederic Hinz, „Maxi“ G M, Sebastian Siebert (TW), Johannes Frostmann (TW) – Olaf Hünnefeld (Trainer), Mario Finke (Betreuer), Malte Fallenbeck (Unglücksfee)