Nach den letzten Wochen schon eine fast zu erwartende Niederlage. Man könnte meinen der Einbruch gehört zum festen Programmpunkt.

Für die Gäste aus Aurich, die nur mit 8 Spielern angereist waren, galt es ihre Tabellenführung zu verteidigen, wir wollten unbedingt verhindern auf die Abstiegsplätze abzurutschen.
Aurich steht nach dem deutlichen 30:38 Sieg weiterhin auf dem ersten Platz, während wir auf den zwölften und somit Relegationsplatz gefallen sind.

Die erste gute Hälfte zu erwähnen und herauszuarbeiten was alles gut gelaufen ist, ist in Anbetracht der desolaten zweiten Halbzeit überfällig.
23 Gegentore allein in der zweiten Halbzeit sind natürlich viel zu viel. Darunter einige Gegenstöße nach überflüssigen Ballverlusten oder freie Würfe aus allen Lagen fanden den Weg in unser Tor, da konnte auch das Torhüterpaar „Baschtl“ Siebert und Julian Meyer, der netterweise aus der Zweiten ausgeholfen hat, nichts dran ändern.

Im Angriff konnte allein „Maxi“ noch positiv herausstechen. Was aber gegen den Tabellenführer nicht genug sein kann. Was genau alles falsch gelaufen ist, gilt es für uns in den nächsten Wochen herauszuarbeiten.

Die nächsten 5 Spiele sind allesamt gegen Mannschaften, die selbst noch im Abstiegskampf stecken und nur bis zu 3 Punkte Vorsprung auf uns haben. Die nächsten Wochen dürften also spannend werden.

Kader: Marvin Lötzbeyer (7 Tore), „Maxi GM“ (7), Christian Bolte (5; 3/3 7-Meter), Jan Wendte, Fritz Rothe (beide 3), Hendrik Wiltmann, Lukas Schweer (beide 2), Roland Deschenr (1), Frederic Hinz, Niklas Beyer, Sascha Hasenau, „Baschtl“ Siebert (TW), Julian Meyer (TW) – Olaf Hünnefeld (Trainer), Mirco Wolter (Co-Trainer), Sean Ewert (Physio), Mario Finke (Betreuer)

1. Herren – Nächste Niederlage