1. Herren – Gute Form trotz Jahreswechsel aufrechterhalten

Erleichterung und Jubel nach dem Heimsieg gegen die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg.

Mit dem 3. Sieg aus den letzten 4 Spielen und zugleich dem ersten Mal, dass wir wieder mit ausgeglichener Punkteausbeute dastehen, melden wir uns aus eindrucksvoll aus der Weihnachtspause zurück. Gegen die HSG Gruppenbühren/Bookholzberg stand am Ende ein 25:16 Sieg zur Buche. Wir erwischten einen (fast) optimalen Start in das Spiel, konnten wir doch die ersten 4 Tore des Spiels erzielen. Dann kassierte jedoch Steve eine berechtigte rote Karte, für ein höchst unglückliches Foul. Damit konnte Steve auch wieder die Spitzenposition in der „Rote-Karten-Liste“ von seinem Mitspieler Freddie übernehmen. Der gefoulte Spieler scheint sich zum Glück aber nicht weiter verletzt zu haben, und konnte zügig danach weiterspielen. Wir ließen uns davon aber nicht aus dem Konzept bringen. Angeführt von einem bärenstarken „Baschtl“ und schnellem Teamhandball konnten wir sogar auf 11:5 (17‘44) wegziehen.

Die Abwehr funktionierte weiter gut, doch der Angriff fing jetzt an zu haken. So fanden wir nicht mehr die richtigen Lösungen gegen die jetzt defensivere Abwehr der Gäste und nahmen uns zu frühe und unvorbereitete Abschlüsse. Halbzeitstand deswegen nur 11:7.

Trainer Olaf Hünnefeld fand in der Halbzeitansprache dann aber die richtigen Worte, und nahm die notwendigen taktischen Veränderungen vor, um die 2.Halbzeit wieder besser zu gestalten. Hier konnten wir seine Anweisungen jetzt gut umsetzten, und unseren 4-Tore Vorsprung auf 17:10 (41’44) ausweiten. Wir ließen trotz mehreren Unterzahlsituationen dann nichts mehr anbrennen, auch wenn es im Angriff nicht unbedingt immer optimal aussah. Alles in einem können wir mit dem Endresultat sehr zufrieden sein! Gerade die Abwehr überzeugte über 60 Minuten, und auch im Angriff zeigten wir eine lange Zeit lang eine gute und geschlossene Leistung.

Mit dieser Leistung können wir vorsichtig optimistisch nächste Woche nach Dinklage fahren, gegen die wir letzte Saison doch 4 Punkte holen konnten.

Kader: Marvin Lötzebeyer (5), Christian Bolte (5/3 7-Meter), Nico Broenstrup, Maximilian Große Wördemann, Mirco Wolter, Fritz Rothe (alle 3), Niklas Beyer (2), Sascha Hasenau (1), Frederic Hinz, Bastian Faul, Steve Gerber (für 6:52 Minuten), „Baschtl“ Siebert (TW; 3/5 gehaltene 7-Meter), Johannes Frostmann – Olaf Hünnefeld (Trainer), Sean Ewert (Physio), Mario Finke (Betreuer)

1. Herren – Gute Form trotz Jahreswechsel aufrechterhalten