Mit 25:23 (13:14) konnten wir am Samstag zur ungewohnten Anwurfzeit von 16 Uhr den Wilhelmshavener SSV schlagen. Obwohl es klar war, dass auch ein Sieg uns nicht vom Relegationsplatz befördern konnte, wollten wir das Spiel gegen Wilhelmshaven doch ernst nehmen und es als Vorbereitungsspiel für den entscheidenden nächsten Sonntag nutzen.
Der Spielberichtsbogen war mit 14 Spielern endlich nochmal voll, die taktischen Anweisungen waren klar und die Mannschaft brannte darauf zu zeigen, was in ihr steckt.
Der Start ins Spiel glückte mit einer Ausnahme ganz gut. Die Abwehr stand solide, so dass wir immer wieder erfolgreich ins Tempospiel gehen konnten. Nur Justin Pascal Herrmann bekamen wir nicht in den Griff. Fast im Alleingang hielt er sein Team im Spiel, so dass es nur logisch war, dass er die letzten 4 Tore der Halbzeit für die Gäste warf – das letzte davon zur ersten Führung seit dem 1:0 (0’35). Problematisch war auf unserer Seite vor allem die Anzahl der unforcierten technischen Fehler und die schwache Chancenverwertung.
Zu Beginn der zweiten Hälfte konnten wir das Spiel wieder zu unserem Vorteil wenden, und gaben die Führung auch bis zur 49. Minute nicht wieder ab. Zwischenzeitlich konnten wir aufgrund einer taktisch hervorragenden Leistung sogar auf 4 Tore wegziehen. Diesen Vorsprung konnte Wilhelmshaven aber nicht nur in kurzer Zeit egalisieren, sondern selbst mit einem Tor in Front gehen.
Garant für den Sieg waren in den letzten 10 Minuten dann Niklas Beyer, der wohl das wichtigste Tor des Abends zum 22:22 warf, und damit den Lauf der Gäste stoppte und Baschtl Siebert, der in dieser Phase einige freie Dinger wegnahm. Am Ende stand dann ein verdienter 25:23 Erfolg, der uns positiv für die Abstiegsrelegation stimmt.
Diese findet am 19.5. ab 10 Uhr in Hellern statt. Über jede Unterstützung würden wir uns freuen!
Kader: Jan Wendte (8 Tore), Maxi GW, Nico Broenstrup (beide 4), Roland Deschner, Johannes Rüschen, Fritz Rothe (alle 2), Christian Bolte, Frederic Hinz, Niclas Beyer (alle 1), Alexander Schilling, Matthias Wygold, Steve Gerber, Baschtl Siebert (TW), Johannes Frostmann (TW) – Timm Dietrich (Trainer), Mirco Wolter (Co-Trainer), Sean Ewert (Physio), Mario Finke (Betreuer)