– Erster Saisonsieg –
Endlich ist es soweit. Die ersten Punkte der Saison sind da. „Dass es kein schönes Spiel wird, zeigte sich relativ früh. Wichtig war zu zeigen, dass wir auch über den Kampf Spiele gewinnen können“ resümierte Trainer Olaf Hünnefeld. Das fasst das Spiel auch schon sehr gut zusammen. Beide Seiten zeigten am Samstagabend über weite Strecken keinen schönen Handball. Dabei sah es am Anfang noch ganz gut aus.
Auch wenn es bis zum 8:7 (11’23) vom Ergebnis ausgeglichen war, hatten wir hier unsere beste Phase. Über schöne Kombinationen erspielten wir uns viele freie Würfe, nur fanden die leider ihren Weg nicht ins Tor. Hoykenkamp konnte das Spiel über einfache Tore eng halten.

Nach zwei aufeinanderfolgenden Toren zum 10:7 (13’50), und einer Auszeit der Gäste, schien der Knoten geplatzt. Wir waren jetzt effizienter in der Chancenverwertung und konsequenter in der Abwehr. Die Folge war ein 5:1 Lauf zum 13:8 (16’34). Aus unerklärlichen Gründen brach unser Spiel dann aber zusammen. Ärgerliche Ballverluste zusammen mit einfachen Fehlern in der Deckung waren die Gründe warum Hoykenkamp über 13:12 (21‘59) zur Halbzeit sogar ausgleichen konnte 15:15.
Die zweite Halbzeit setzte an wo wir aufgehört haben. Zu viele unvorbereitete Einzelaktionen im Angriff und schwaches Zusammenspiel von Block und Torhüter führten zu einem unnötig engen Spiel. Zum 28:25 (25’24) sah es wieder ganz gut aus – die erste 3-Tore Führung der Halbzeit. Aber wer glaubte, dass das Spiel jetzt schon entschieden war lag falsch. Zum 29:27 (57‘30) fanden wir uns nach zwei unglücklichen Aktionen in einer doppelten Unterzahl wieder. Anders als in den letzten Wochen, waren wir diese Woche jedoch die coolere Mannschaft. Trotz der Unterzahl legten wir mit einem 4:1 Lauf zum 33:28 Endstand nach, und gewannen das Spiel am Ende auch verdient.
Auch wenn die zwei Punkte enorm wichtig waren, deckte auch dieses Spiel wieder einige Defizite auf. Diese gilt es jetzt in den nächsten drei Wochen aufzuarbeiten um auch dass nächsten Heimspiel am 20.10 gegen die Eickener SpVg zu gewinnen.
Kader: Jan Wendte 8 (3/4), Mirko Wolter 7, „Maxi“ Große Wördemann 5, „Nico“ Pötter 5, Fritz Rothe 3, Marvin Lötzebeyer 2, Nico Brönstrup, „Freddie“ Hinz, „Nacho“ Beyer (alle 1), Malte Fallenbeck, Steve Gerber, Roland Deschner, Johannes „Frosti“ Frostmann (TW), „Baschtl“ Siebert (TW) – Olaf Hünnefeld (Trainer), Sean „Kim“ Ewert (Physio), Mario Finkte (Betreuer).