Nach dem Derbysieg im ersten Spiel gegen TV Georgsmarienhütte und zwei guten Trainingswochen waren die Erwartungen hoch für das Spiel gegen Bissendorf-Holte II. Eine Halbzeit lang konnten wir den Erwartungen, zumindest im Angriff, auch gerecht werden. Die zweite Halbzeit allerdings war zum Vergessen.
Am Ende verloren wir 24:35 (17:19 HZ) gegen eine, wohl gemerkt, stark aufspielenden Truppe aus Bissendorf, die mit solchen Leistungen sicherlich ein Wort um den Aufstieg mitreden wird, was aber in keinem Fall eine Ausrede für die desolate Abwehrleistung sein kann.

Von der ersten Minute an taten sich im Abwehrverbund große Lücken auf. Sebastian Nüße zeigte gleich seine Torgefahr aus dem Rückraum, indem er die ersten beide Tore des Spiels erzielen konnte. Dazu kam, dass wir Hauke Rehme-Schlüter einfach nicht in den Griff bekamen. Über 60 Minuten konnte der erfahrende Spielmacher der Partie seinen Stempel aufdrücken. Immer wieder setzte er seine Mitspieler schön in Szene und ließ seine Gegenspieler schlecht aussehen. Am Ende war er mit 11 Toren auch erfolgreichster Torschütze.

Die offenbarten Schwächen in der Abwehr konnten wir in der ersten Halbzeit aber über eigenen erfolgreichen Tempohandball wettmachen. So kamen wir immer wieder zu ansehnlich herausgespielten Toren. Der Halbzeitstand von 17:19 zeigte auch auf, dass wir 30 Minuten mithalten konnten.

Die schwache Abwehrleistung setzten wir in der zweiten Halbzeit fort, aber ohne die Effizienz im Angriffsspiel beizubehalten. Wir kassierten weiter Tor um Tor, ohne etwas dagegen zu setzten. Wir vergaben jetzt zusätzlich hochprozentige Chancen und verhedderten uns zu viel in Einzelaktionen. Und verloren deswegen auch am Ende in der Höhe verdient mit 24:35.

Unser nächstes Spiel ist am 13.10. in Dinklage, die mit 2:4 Punkten gestartet sind, und daher sicherlich auch Wiedergutmachung betreiben wollen werden. Jetzt liegt es an uns, die richtigen Lehren aus der Niederlage zu ziehen um gestärkt die Auswärtsfahrt nach Dinklage anzugehen.

Kader: Jan Wendte (8 Tore), Marvin Lötzbeyer, Niklas Beyer (beide 4), Maximilian GW (3), Hendrik Wiltmann (2), Nico Broenstrup, Robert Bünker, Fritz Rothe (alle 1), Alexander Schilling, Jan-Rouven Brune, Steve Gerber, Matthias Grabowsky – Mirco Wolter (Trainer), Frederic Hinz (Co-Trainer), Mario Finke (Betreuer)

1.Herren – Enttäuschende Niederlage gegen zu starken Gegner