– Eicken im Derby dominiert –
Nachdem der 1. Saisonsieg nur mit einem leicht bitteren Beigeschmack gefeiert werden konnte, räumten wir mit diesem Sieg alle Zweifel aus dem Weg: Mit der HSG ist wieder zu rechnen! 31:27-Sieg gegen Eicken!
Auch wenn die 4-wöchige-Trainingspause nicht optimal genutzt werden konnte, spürte man doch beim Training in der letzten Woche, dass die Mannschaft heiß auf dieses Spiel war. Allen war bewusst, dass das Derby ein richtungsweisendes Spiel werden würde. Und genau so sind wir es am Samstag auch angegangen.

Mit einer Abwehrleistung, wie wir sie bis jetzt noch nicht gezeigt hatte, ließen wir bis zur 18. Minute nur 3 Gegentore zu. Durch eine laufstarke und vorallem mannschaftlich geschlossene Leistung konnten wir das Kreisläuferspiel unterbinden und die Rückraumschützen aus dem Spiel nehmen, und wenn dann mal doch ein Ball durchkam, parierte ein stark aufgelegter Baschtl mehrere Male.
Maxi, Nico, Freddie und Mirco müssen an dieser Stelle alle gleichermaßen gelobt werden.
Unser Angriffsspiel war geprägt von erfolgreichen Einzelaktionen. Sowohl Nico als auch Mirko konnten sich immer wieder durchtanken, oder auf Maxi, der auch gerade in der zweiten Halbzeit eine bärenstarke Leistung zeigte, ablegen.
Mitte der 1. Halbzeit kamen dann auch die Eickener besser ins Spiel, wobei wir die Führung doch konstant halten konnten (21’ 10:5; 27‘ 15:10). Erst zur Sirene konnten unsere Gegner auf 3 Tore aufschließen (30’00 16:13).
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, so dass zum 21:21 (44’41) sogar ausgeglichen wurde. Wenige Minuten später stand sogar eine 2 Tore Führung für Eicken auf der Anzeigetafel (23:25 49’58). Trotz dessen dachte keiner daran, dass dieses Spiel verloren gehen könnte. Zu gut waren wir in der ersten Halbzeit und zu motiviert waren wir dieses Derby zu gewinnen. Mit einem 8:2 Lauf (!) zum 31:27 (59’48) und den Zuschauern im Rücken, konnten wir das Spiel dann am Ende auch für uns entscheiden. Schlussendlich gingen wir als hoch verdienter Sieger aus einem insgesamt sehr fairen Derby hervor.
Mit so einer Leistung brauchen wir uns in der Liga vor niemandem verstecken. Als nächstes steht der MTV Aurich auf der Liste, wo es diese Leistung zu bestätigen und zwei weitere Punkte einzufahren gilt.
Kader: „Nico“ Pötter (10; 3/3 7-Meter), „Maxi“ Große Wördemann (7), Fritz Rothe, Mirco Wolter (beide 3), Nico Broenstrup, Jan Wendte (beide 2), Roland Deschner, Niklas „Nacho“ Beyer, Marvin Lötzebeyer, Frederic Hinz (alle 1), Malte Fallenbeck, Sascha Hasenau, Sebastian „Baschtl“ Siebert (TW), Johannes „Frosti“ Frostmann (TW) – Olaf Hünnefeld (Trainer), Sean Ewert (Physio)