Mit drei Siegen und einer Tordifferenz von +11 konnten wir das Vierer-Turnier zur Verhinderung des Abstiegs aus der Landesliga gewinnen.
Das erste Spiel gegen Uetze sollte das engste Spiel des Tages werden. Mit einem 17:16 (10:7) Sieg und einem blauen Auge beendeten wir das Spiel gegen die Hannoveraner Vertretung. Über lange Strecken spielten wir im Angriff diszipliniert und strukturiert bis zum freien Torabschluss. Einzig in den letzten 5 Minuten verloren wir im Angriff den Faden und ließen zu viele einfache Tore zu. Uetze schaffte kurz vor Schluss nach unserer zwischenzeitlichen Führung mit 16:13 sogar noch einmal den Ausgleich zum 16:16, bevor Jan Wendte zur Freude aller Osnabrücker zum Siegtreffer einnetzte. Ebenso wichtig aber die zwei Paraden von Baschtl Siebert in den letzten zwei Minuten um den Sieg festzuhalten.
Das zweite Spiel gegen die Zweitvertretung von Beckdorf verlief dann genau andersherum. Diesmal verschliefen wir die ersten zehn Minuten, so dass wir mit 9:5 zurücklagen. Eine Auszeit später und trotz Zeitstrafe gegen uns drehten wir das Spiel noch in der ersten Halbzeit zu unseren Gunsten zum 10:9. In der zweiten Hälfte machte sich unser 14-Mann-Kader im Vergleich zu den acht Beckdorfer Feldspielern bemerkbar. So konnten wir in der zweiten Hälfte kontinuierlich wegziehen, und unsere Führung sogar auf zwischenzeitlich 6 Tore ausbauen. Am Ende war der 5-Tore-Erfolg höchst zufriedenstellend. Zumal uns mit diesem Sieg und den beiden Niederlagen von Lüneburg gegen die anderen Vertreter der erste Platz nicht mehr zu nehmen war, weil wir den direkten Vergleich gegen die Mannschaften, die noch gleich ziehen konnten schon gewonnen hatten.
Nichtsdestotrotz wollten wir auch das letzte Spiel gegen den HV Lüneburg positiv gestalten und unbedingt gewinnen. Nach nachvollziehbarer Schwächephase am Anfang, fanden wir auch in der letzten Partie immer besser ins Spiel. Zur Halbzeitpause verzeichneten wir schon einen Vier-Tore-Vorsprung, den wir in der zweiten Hälfte noch auf sechs Tore ausbauen konnten. Wir ließen dann auch nichts mehr anbrennen und gewannen das Spiel mit 19:14.
Erwähnung verdiente sich auch unsere zweite Herrenmannschaft, die uns lautstark den Tag über unterstützten. Danke! Gleiches gilt für Katharina und Veronica, die für sehr leckere und wichtige Verpflegung gesorgt haben. Danke! Auch den Zeitnehmern sagen wir danke! Genauso wie Mario „Mayo“ Finke – stets treuer und loyaler Betreuer. Danke! Zuletzt gebührt noch Timm Dietrich ein riesen Dankeschön, seine Handschrift in der 5:1-Deckung, die maßgeblich für den Sieg im zweiten Spiel verantwortlich war, und das sieben gegen sechs Angriffsspiel zeigten sich deutlich. Ohne ihn hätten wir das heute sicher nicht geschafft. Danke!