Nach zwei guten Trainingseinheiten im neuen Jahr und drei Punkte aus den letzten beiden Spielen gab es eigentlich keinen Grund, nicht optimistisch nach Bohmte zum Auswärtsspiel zu fahren.

Wäre da nicht der Fakt, dass sich selbst unser Betreuer Mario „Mayo“ Finke an nicht an einen einzigen Sieg der HSG Osnabrück beim TV 01 Bohmte erinnern konnte. Trotzdem wollten wir den positiven Trend der letzten Wochen aufrechterhalten und das Spiel so lange wie möglich offenhalten.

Die Stärken des Gegners waren einfach ausfindig zu machen: Die linke Angriffsseite um den pfeilschnellen Marcel Wolff und den wurfgewaltigen Rückraumlinken Patrick Buchsbaum. Unser Trainerteam warnte uns schon Donnerstag vor den beiden. Umso ärgerlicher, dass wir sie in der ersten Halbzeit nicht in den Griff bekommen haben. So erzielte Marcel Wolff 8 seiner 9 Tore im ersten Spielabschnitt.

Die Anfangsphase gestaltete sich aber trotzdem ausgeglichen. Bis zum 5:5 (13’30) schaffte es keine Mannschaft sich einen Vorsprung rauszuspielen. Dann legte Bohmte mit einem 6:1 Lauf auf 10:6 (18:01) vor. Den Vorsprung konnten sie auch bis kurz vor Ende der 1. Hälfte halten bevor, wir dann in Unterzahl auf ein Tor verkürzen konnten. Zweimal war es Marvin Lötzbeyer, der sich durchtankte. Insgesamt war er mit 10 Toren auch bester Torschütze des Spiels.

In der zweiten Halbzeit fanden wir dann im Angriff immer bessere Lösungen. So konnten wir uns relativ leicht freie Chancen herausspielen. Zum 19:20 (38’22) konnten wir dann das erste Mal seit der 10. Minute in Führung gehen. Diese sollten wir auch nicht wieder abgeben. Der Innenblock um Steve Gerber und Marvin brachte dann eine Körperlichkeit, mit der die Gastgeber nicht klarkamen. Dazu ein hellwacher Jan Wendte auf der Halbrechtsposition der einige Bälle rausspielen konnte, die wir in Gegenstoßtore ummünzen konnten.

In der Abwehr versuchten es die Bohmter nochmal mit einer Manndeckung, zuerst gegen Fritz Rothe, dann zusätzlich auch gegen Marvin. An dem Tag konnte uns allerdings nichts mehr aufhalten. Auch im 5 gegen 5 und später im 4 gegen 4 blieben wir cool, und konnten immer wieder die richtigen Lösungen finden. Geduldig und stark im 1 gegen 1 kamen wir so immer wieder zu freien Würfen. Auch das Zusammenspiel mit den Kreisläufern funktionierte immer besser. Zuerst Steve, dann Maxi Große Wördemann, der Steve auch in der Abwehr einwandfrei ersetzte.

Am Ende konnten wir den Vorspruch sogar auf 7 (27:34) Tore ausbauen, was gleichzeitig unser höchster Saisonsieg ist. Damit hat vorher wahrscheinlich niemand gerechnet.
Ebenfalls positiv anzumerken ist, dass alle 10 Feldspieler sich als Torschützen eintragen konnten!

Da aber auch die anderen Mannschaften im Tabellenkeller in den letzten Spielen gepunktet haben, werden gerade die nächsten Spiele gegen Georgsmarienhütte, Jever und Oldenburg enorm wichtig. Das Ziel müssen 6 Punkte sein.

Kader: Marvin Lötzbeyer (10 Tore), Jan Wendte (5; 2/2 7-Meter), Ruven Brune, Maximilian Große Wördemann, Fritz Rothe (alle 4), Steve Gerber (3), Robert Bünker, Niklas Gerber, Matthias Grabowsky, Hendrik Wiltmann (alle 1), Sebastian „Baschtl“ Siebert (TW), Patrick Kovaci (TW) – Mirco Wolter (Trainer), Frederic „Freddie“ Hinz (Co-Trainer), Mario Finke (Betreuer), Sean Ewert (Physio), Nils Thomann (Verletzt)

1.Herren – Erster Auswärtssieg der Saison!