Den Weg nach Bissendorf mussten wir ohne unseren Trainer Mirco Wolter, der beruflich verhindert war, und ohne Marvin Lötzbeyer, Skiurlaub, antreten. Dafür schmiss sich Co-Trainer und am Samstagabend auch mal wieder Spielertrainer Freddie Hinz ins HSG Outfit.
Am Ende reichte es leider mal wieder nicht für Punkte, auch
weil sich der dünne Kader gerade in der zweiten Halbzeit bemerkbar machte.
Während die Reserve aus Bissendorf von Anfang an zweifach Spezialistenwechsel
vollzog und auch sonst froh durchwechseln konnte, fehlte uns zum Ende die Luft.
Das Endergebnis von 29:19 fiel vielleicht etwas hoch aus, war am Ende aber auch
einfach die Konsequenz aus dem breiten Kader Bissendorfer.
Der Start ins Spiel gelang uns ausgesprochen gut, wir konnten sowohl aus dem Gegenstoß als auch aus dem Positionsangriff Tore erzielen. Zumindest genauso gut, wie es dem Gastgeber gelang. Spielstand nach 15 Minuten 5 zu 5. Dann konnte Bissendorf zum ersten Mal auf 4 Tore wegziehen. Dieses Mal konnten wir sie aber nochmal einholen. So verkürzten wir kurz vor Ende der 1.Halbzeit auf 11:10. Durch zwei unnötige Tore ließen wir den derzeitigen Zweitplatzierten aber einen gemütlichen drei Tore Vorsprung mit in die Kabine nehmen (13:10 30’00).
Die zweite Halbzeit gestaltete sich dann sehr einseitig. Auch wenn wir noch ca. 15 Minuten mithalten konnten, zeigten uns die Bissendorfer vermehrt unsere Grenzen auf. Aus einer sehr aggressiv agierenden 6:0 ließen sie uns kein Tempo aufbauen und schafften es so, und zu schlechten Würfen zu zwingen. Auch unser Eins–gegen-Eins-Spiel fand so keinen Erfolg.
Alles in allem kann man mit der Niederlage dennoch leben. Schließlich zeigten wir auch einige gute Aktionen, so schaffte es Co-(Spieler-)Trainer Freddie Hinz in der Abwehr absolut zu überzeugen. Hoffentlich auch eine Option für den Rest der Saison!
Nächste Woche begrüßen wir dann
Tabellennachbar Oldenburg. Mit einem Sieg würden wir wieder vom
Relegationsplatz klettern, bei einer Niederlage würde der rettende 11. Platz in
weite Ferne rücken.
Dementsprechend würden wir uns über jede Unterstützung freuen. Anpfiff ist 16
Uhr im OSC.
Kader: Jan Wendte (7 Tore; 3/3 7-Meter), Maximilian Große Wördemann (6), Robert Bünker, Hendrik Wiltmann (beide 2), Niklas Beyer, Fritz Rothe (beide 1), Ruven Brune, Steve Gerber, Sebastian Siebert, Nils Thomann, Freddie Hinz (Spielertrainer) – Mario Finke (Betreuer), Sean Ewert (Physio)